Massagetherapie-Matzer

Personal, Professional & Affordable

Wissenswertes / FAQ's

Gründe warum es Termine nur nach Vereinbarung gibt:

Wenn Sie im voraus ihren Termine ausmachen, können Sie den Tag und Zeitpunkt die Ihnen am besten gefällt reservieren.
Ich werde mich auf Ihrem Besuch bestens vorbereitet sein UND wir werden während Ihre Behandlung von anderen nicht gestört.

So sanft wie möglich, so fest wie nötig

Es gibt viele möglichen Massage-anwendungsgebiete und -formen. Die Massage beeinflusst nicht nur die Haut und Muskeln, sondern alles im Körper, sei es das Herz-Kreislaufsystem, das Lymphsystem oder das Nervensystem.

Die Lockerung und Entspannung der Haut, des Bindegewebes und der Muskulatur führt zu mehr Beweglichkeit und gleichmäßigere Durchblutung. Auch der Stoffwechsel wird angeregt, unterstützt das Immunsystem und das ermöglicht eine verbesserte Versorgung des Nervensystems.

Nehmen wir zB. Verspannungen im Nackenbereich: Egal wie sie verursacht werden (siehe unten eine Liste möglicher Ursachen), kann sie durch Massage gelindert werden!

Abnutzungserscheinung

Anhaltender Stress

Arbeiten im Sitzen am Computer

Arthrose

Bandscheibenvorwölbung

Masektomie

Burnout-Syndrom

Depression/Stress

Falsche Matratze

Fehlbelastungen durch schweres oder/und einseitiges Tragen

Fehlhaltung

Fließbandarbeit

Handysucht

Innere Erkrankung

Neurologische Erkrankung

Neurosen

Osteoporose

Psychosomatische Ursachen

Repetitive Strain Injury Syndrom (zB.: “Mausarm”)

Schlaganfall

Schlafstörung

Skoliose

Sport zB.: Brustschwimmen

Stoffwechselerkrankung & bzw. -störung

Torticollis (Schiefhals)

Trauma / Unfall

Übergewicht

Übermäßiges Krafttraining

Ungeeignete Kopfkissen

Verletzung

Zu langes Autofahren

Zu langes Stehen oder Sitzen

Zugluft

Werden Beschwerden gleich behandelt und damit die Ursachen behoben, ist die „Angelegenheit“ schnell erledigt.

Wenn nicht, können die Beschwerden dauerhaft (=chronisch) werden und zusätzlichen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Migräne-Anfällen, Ödeme (Schwellungen) und auch Nervenbeschädigungen hervorrufen.

Dadurch, dass manche Erkrankungen der inneren Organe sich an Haut und Muskeln zeigen, ist eine kurze Sicht- und Tast-Befundung notwendig.

Die jeweilige Indikation bestimmt welche Massagetechnik die geeignetste ist. Unterschiedliche Griffe haben unterschiedliche Wirkung, weshalb ein ausführliches Gespräch vor einer Behandlung unumgänglich ist.

Zu berücksichtigen ist, dass bei einigen Kontraindikationen, wie akute virale oder bakterielle Entzündungen, Fieber, ansteckende Erkrankungen oder offene Wunden u.a. nicht massiert werden darf.